HOLYOAKE, GEORGE JACOB

HOLYOAKE, GEORGE JACOB
   an active propagandist of advanced social theories, born at Birmingham; has lived a busy life as an agitator, lecturing and writing; he espoused the cause of Garibaldi, edited the Reasoner; was the last man to be imprisoned in England on a charge of atheism (1841); was a zealous supporter of co-operation and all movements making for the betterment of the social condition of the working-classes; his numerous works embrace a valuable "History of Co-operation in England," "The Limits of Atheism," "Sixty Years of an Agitator's Life," &c.; b. 1817.

The Nuttall Encyclopaedia. . 1907.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • George Jacob Holyoake — (* 13. April 1817 in Birmingham; † 22. Januar 1906 in Brighton) war ein englischer Schriftsteller und Agitator, der Anliegen der Arbeiterbewegung, des Freidenkertums und der Genossenschaftsbewegung vertrat …   Deutsch Wikipedia

  • George Holyoake — George Jacob Holyoake (* 13. April 1817 in Birmingham; † 22. Januar 1906 in Brighton) war ein englischer Schriftsteller und Agitator, der Anliegen der Arbeiterbewegung, des Freidenkertums und der Genossenschaftsbewegung vertrat. Leben Holyoake… …   Deutsch Wikipedia

  • George Holyoake — George Jacob Holyoake (13 April 1817 22 January 1906), English secularist and co operator, was born in Birmingham, England. He coined the term secularism in 1846. [Feldman, Noah (2005). Divided by God. Farrar, Straus and Giroux, pg. 113] At an… …   Wikipedia

  • Holyoake — ist der Familienname folgender Personen: George Jacob Holyoake (1817–1906), englischer Schriftsteller und Agitator Keith Holyoake (1904–1983), neuseeländischer Politiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheid …   Deutsch Wikipedia

  • Holyoake —   [ həʊlɪəʊk],    1) George Jacob, britischer Freidenker und Sozialpolitiker, * Birmingham 13. 4. 1817, ✝ Brighton 22. 1. 1906. Holyoake vertrat publizistisch einen radikalen Republikanismus, verbunden mit einer quasireligiösen wissenschaftlichen …   Universal-Lexikon

  • Holyoake — (spr. hō ljōk), George Jacob, engl. Sozialpolitiker und Freidenker, geb. 13. April 1817 in Birmingham, wurde in der Mechanic s Institution dieser Stadt gebildet, wirkte an derselben später eine Zeitlang als Lehrer der Mathematik und widmete sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Holyoake — (spr. hohlĭohk), George Jacob, engl. Freidenker und Sozialpolitiker, geb. 13. April 1817 in Birmingham, erst Lehrer das., 1842 wegen einer atheistischen Schrift mit Gefängnis bestraft, seit 1849 Buchhändler in London, gest. 22. Jan. 1906 in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • George William Foote — (11 January, 1850 ndash; 17 October, 1915) was a secularist and journal editor.He was born in Plymouth, England and brought up in the Anglican tradition. He moved to London in 1868, where he became involved with the secularism, freethought and… …   Wikipedia

  • George William Foote — (* 11. Januar 1850 in Plymouth; † 17. Oktober 1915) war ein englischer Schriftsteller und Vertreter des Säkularismus, der mit seinem Einsatz gegen die Vorherrschaft der Kirche auch eine Gefängnisstrafe in Kauf nahm. Leben Im Jahr 1868 zog Foote… …   Deutsch Wikipedia

  • Bradlaugh — Charles Bradlaugh Charles Bradlaugh (* 26. September 1833 in London; † 30. Januar 1891 in London) war ein bedeutender britischer Politiker, Autor und Journalist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”